
Die offizielle
Bayerwald-Überquerung

DIE VIER P F O R T E N
PFORTE 1
von Passau (DE) nach Horní Planá / Moldaustausee (CZ)
84,4 km - 2.370 Hm
Tourpatin der 1. PFORTE ist Alex Löffelmann. Sie testete die Route vor der Freigabe vom Startpunkt Passau über Thyrnau, Hauzenberg, Sonnen, Breitenberg, Schwarzenberg AT, den 1000er Berg Dreisessel zum Zielort Horní Planá (CZ) am Moldau Stausee.
Name | Datum Ankunft |
---|---|
Alex Löffelmann | 11. August 2024 |
Bernd Nachreiner | 11. August 2024 |
PFORTE 2
von Vilshofen an der Donau (DE) nach Volary (CZ)
92,6 km - 2.270 Hm
Tourpate der 2. PFORTE ist Bernd Nachreiner. Er testete die Route vom Startpunkt Vilshofen über Rathsmannsdorf, Eging am See, Fürstenstein, Tittling, Perlesreut, Ringelai, Freyung, Hinterschmiding, den 1000er Berg Haidel, Bischofreusreut nach Volary CZ.
Name | Datum Ankunft |
---|---|
Bernd Nachreiner | 27. Juli 2024 |
Fred Käser | 8. Mai 2025 |
PFORTE 3
von Deggendorf (DE) zum Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein (CZ)
64,3 km - 2.260 Hm
Tourpate der 2. PFORTE ist Kevin Kronschnabl. Er testete die Route vom Startpunkt Deggendorf über die 1000er Berge Dreitannenriegel, Breitenauriegel und Geißkopf, Bischofsmais, Regen, Langdorf, dem höchsten Berg, den Großen Arber zum Grenzbahnhof DE7CZ Bayerisch Eisenstein.
Name | Datum Ankunft |
---|---|
Kevin Kronschnabl | 12. Juni 2024 |
Bianca Stöckl-Schrimpf | 21. Juni 2025 |
Sabine Stangl | 21. Juni 2025 |
PFORTE 4
von Straubing (DE) nach Babylon (CZ)
108 km - 2.760 Hm
Tourpatin der 2. PFORTE ist die Wanderweltmeisterin 2024 / 2025, und Weltrekordhalterin 2025 Christin Ziehr. Sie testete die Route vom Startpunkt Straubing über BogenNeukirchen, Sankt Englmar, Kollnburg, Viechtach, Bad Körtzing, den 1000er Kamm Hohenbogen mit den Tausendern Ahornriegl, Schwarzriegel, Eckstein und Bärenriegel, Furth im Wald nach Babylon CZ.
Name | Datum Ankunft |
---|---|
Christin Ziehr | 1. März 2025 |
