
Bayerwald-Touren von Profis




Weitere hilfreiche Bayerwald-Seiten und Routen:

10. August 2025: Die Preisträger werden benachrichtigt +++ Die Verleihung der Bayerwald-AWARDs 2025 sind am 25. Oktober +++
13 Tausender im vorderen Bayerischen Wald
Der abenteuerliche G13-Trek
Eine neue, herausfordernde Tour im Bayerischen Wald ist der G13-Trek – eine epische Wanderung, die 13 Tausender im Vorderen Bayerischen Wald miteinander verbindet. Diese anspruchsvolle Strecke führt über 37,6 km mit 1.470 Höhenmetern und bietet ein echtes Abenteuer für erfahrene Wanderer. Gestartet wird am Geißkopf (1.018 m), dem ersten Gipfel der Tour. Von dort aus geht es weiter über den Einödriegel (1.121 m), den Breitenauriegel (1.116 m), den Dreitannenriegel (1.090 m), den Geißriegel (1.043 m), den Voglsang (1.022 m), den Riedberg (1.001 m), den Rauhen Kulm (1.050 m), den Hirschenstein (1.095 m), den Klausenstein (1.048 m), den Kälberbuckl (1.054 m), den Knogl (1.056 m) und den Hochberg (1.025 m) bis zum abschließenden Predigtstuhl (1.024 m). Diese Tour wurde erstmals 2022 von Julian Dobler erfolgreich absolviert.
Der G13-Trek ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine Reise durch die vielfältige Landschaft des Bayerischen Waldes. Wanderer können sich auf abwechslungsreiche Wege, atemberaubende Ausblicke und das Gefühl freuen, eine der anspruchsvollsten Routen der Region zu meistern.
DIE VIER PFORTEN
Vier Wege die Deutschland und Tschechien noch stärker mit miteinander verbinden.