Herzlich willkommen in
Furth im Wald

Furth im Wald - Naturgenuss und Drachenlegende

Direkt am Grünen Dach Europas gelegen, ist Furth im Wald ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer und Naturfans. Ob auf dem Gibacht mit seinem Gipfelkreuz und dem „Gläsernen Kreuz“ an der Grenze zu Tschechien oder entlang malerischer Täler und bewaldeter Höhen – hier verbindet sich Outdoor-Abenteuer mit kultureller Entdeckung. Bekannt als Heimat des Drachenstichs, bietet die Stadt neben spektakulärer Natur auch spannende Einblicke in Geschichte und Brauchtum.


PFORTE 4 - Streckenverlauf

Hohenbogen

Der Hohenbogen ist ein Bergmassiv im Bayerischen Wald, das sich perfekt für Wintersport, Wandern und Gleitschirmfliegen eignet. Die Sommerrodelbahn und der atemberaubende Ausblick machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel.

📌 Start: Furth im Wald
🏁 Ziel: Hohenbogen
Distanz: ca. 15 km
🦾 Komplexität: schwer

Babylon (CZ)

Babylon liegt bereits auf tschechischer Seite und bildet den sanften Abschluss dieser Route. Der kleine Ort am Fuße des Čerchov ist von dichten Wäldern und stillen Wegen umgeben. Hier beginnt der Nationalpark Böhmischer Wald – perfekt für alle, die ihre Wanderung ins Nachbarland ausweiten möchten. Babylon steht für Ruhe, Weite und ein neues Naturkapitel.

📌 Start: Furth im Wald
🏁 Ziel: Babylon CZ
Distanz: ca. 15 km
🦾 Komplexität: schwer

Nützliches und Wissenswertes

INFO

Das Wichtigste in Furth im Wald

Öffentliche Toiletten:

Rathaus, Burgstraße 1, 93437 Furth im Wald

Drachenhöhle, Eschlkamer Straße 10a, 93437 Furth im Wald

Friedhof, Kreuzkirchstraße 15, 93437 Furth im Wald

Hofer Insel, angrenzend an Postgartenweg, 93437 Furth im Wald

Tourist Information im Alten Amtsgericht, Stadtplatz 2, 93437 Furth im Wald (zu den Öffnungszeiten)

Trinkwasserbrunnen:

Auf der Hofer Insel (angrenzend Postgartenweg)

Auf der Regner Insel, Eschlkamer Straße bei der Festwiese, 93437 Furth im Wald (während der Landesgartenschau nur mit Eintrittskarte zugänglich)

 

Hinweise:

Hier veröffentlichen wir Hinweise zu Gefahren, Routenänderungen, Streckensperrungen und Ähnlichem, sofern bzw. sobald uns entsprechende Informationen vorliegen.

GASTRO

Schmankerl in Furth im Wald

Du suchst nach dem perfekten Restaurant in Furth im Wald? Schau mal hier.

UNTERKUNFT

Übernachtungsmöglichkeiten in Furth im Wald

Brauchst du noch einen Schlafplatz? Hier wirst du bestimmt fündig!

TIPPS

Sehenswertes in Furth im Wald

Landestormuseum: Kostenfreie Ausstellung „Grenzerfahrungen“, dazu Möglichkeit zur Besichtigung des alten Drachens und – bei gutem Wetter – Aufstieg auf den Stadtturm mit tollem Rundblick.

Drachenhöhle: Zuhause des größten Schreitroboters der Welt – der Further Drache kann hier aus nächster Nähe bestaunt werden.

Wildgarten: Naturerlebnis zum Anfassen mit Tieren, Hängebrücken, Barfußpfad und begehbarem Unterwasserbeobachtungsraum – besonders spannend für Familien.

Wildgehege am Steinbruchsee: Ruhiger Spazierweg rund um den See mit Wildbeobachtung in naturnaher Umgebung.

Erlebniswelt Flederwisch: Abenteuerliches Freigelände mit Dampfmaschinen, Goldwaschanlage und kurioser Technik – ein Erlebnis für Jung und Alt.

Further Felsengänge: Historisches Kellerlabyrinth unter der Stadt – geführt begehbar mit spannenden Einblicken in die Geschichte.

Drachensee: Naherholungsgebiet am Stadtrand mit Spazierwegen, Vogelbeobachtungsstation, Wassersport und Radweg rund um den See.

22.05. – 05.10.2025: Landesgartenschau Furth im Wald: Blühende Gärten, grüne Ideen und ein abwechslungsreiches Programm – von Mai bis Oktober wird Furth im Wald zur Bühne für Natur, Kultur und Lebensfreude. Entdecke inspirierende Gartentrends, spannende Mitmachangebote und unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein!