
Herzlich willkommen in Bayerisch Eisenstein
Bayerisch Eisenstein - Natur erleben, Grenzen überschreiten
Bayerisch Eisenstein ist ein idyllischer Luftkurort im Herzen des Bayerischen Waldes – malerisch gelegen am Fuße des Großen Arber, dem höchsten Gipfel der Region, und direkt an der Grenze zu Tschechien.
Umgeben von den faszinierenden Landschaften der Nationalparke Bayerischer Wald und Böhmerwald, bietet der Ort zu jeder Jahreszeit eine Fülle an Naturerlebnissen, Ruhe und Abenteuer.
Ob gemütliche Spaziergänge oder ausgedehnte Wandertouren: Rund um Bayerisch Eisenstein warten zahlreiche idyllische Plätze und beeindruckende Ausblicke. Besonders reizvoll sind hier zum Beispiel auch Wege durch die urwüchsigen, „wilden“ Wälder des Nationalparks, oder zu den geologischen Highlights des Grenzortes, zum Großen und/ oder Kleinen Arbersee – ein echtes Paradies für Naturfreunde.
Ein Highlight im Ortskern von Bayerisch Eisenstein ist darüber hinaus auch die Bahnhofs-Erlebnisallee: Museen mit informativen Ausstellungen und der europaweit einzigartige Bahnhof, der von einer Staatsgrenze geteilt wird, machen einen Bummel durch den Ort zu einer spannenden Reise durch Geschichte und Kultur.
Kulinarisch lädt Bayerisch Eisenstein zum Genießen ein – mit bayerischen und böhmischen Spezialitäten in gemütlichen Gaststätten.
Ein besonderes „GUTi“ für Gäste: Mit Ihrer Gästekarte, der NationalparkCard, die Sie bei einer Übernachtung im Ort erhalten, nutzen Sie alle Bus- und Bahnverbindungen der Region kostenlos – ganz entspannt und umweltfreundlich.
Foto Ortsansicht Bayerisch Eisenstein mit Kirche und Arber: © Bavarian Heart Photography, Quelle Tourist-Info Bayerisch Eisenstein

PFORTE 3 - Streckenverlauf

Großer Arber
Die Eisensteiner Hütte am großen Arber....
📌 | Start: | Bayer. Eisenstein (Grenzbahnhof CZ) |
🏁 | Ziel: | Großer Arber |
↔ | Distanz: | ca. 10 km |
🦾 | Komplexität: | schwer |

Bayerisch Eisenstein (Grenzbahnhof CZ) - Start oder Ziel
Direkt an der deutsch-tschechischen Grenze liegt Bayerisch Eisenstein – ein traditionsreicher, ehemaliger Glasmacherort am Fuße des Bayerwald-Königs Großer Arber. Der historische Grenzbahnhof ist heute ein Symbol der Verbindung beider Länder. Vom Ort aus lassen sich Nationalpark Bayerischer Wald und Šumava perfekt erkunden. Ein eindrucksvoller Abschluss der Route – und zugleich ein Tor zu neuen Wegen.
📌 | Start: | Bayer. Eisenstein (Grenzbahnhof CZ) |
🏁 | Ziel: | Deggendorf |
↔ | Distanz: | ca. 65 km |
🦾 | Komplexität: | schwer |
Nützliches und Wissenswertes
INFO

Das Wichtigste in Bayerisch Eisenstein
Öffentliche Toilette:
Tourist-Info, Schulbergstr. 1, 94252 Bayerisch Eisenstein
Trinkwasserbrunnen:
Tourist-Info, Schulbergstr. 1, 94252 Bayerisch Eisenstein
Die Tourist-Info Bayerisch Eisenstein beteiligt sich an einer bundesweiten Aktion zur Vermeidung von Plastikabfällen und steht als offizielle "Refill Station" zur Verfügung.
Hier besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Trinkflaschen, kostenfrei mit Leitungswasser auffüllen zu lassen.
Bahnhof:
So findest du zum Bahnhof, von wo aus du wieder sicher nach Hause kommst.
Hinweise:
Hier veröffentlichen wir Hinweise zu Gefahren, Routenänderungen, Streckensperrungen und Ähnlichem, sofern bzw. sobald uns entsprechende Informationen vorliegen.
GASTRO

Schmankerl in Bayerisch Eisenstein
Du suchst nach dem perfekten Restaurant in Bayerisch Eisenstein? Schau mal hier.
UNTERKUNFT

Übernachtungsmöglichkeiten in Bayerisch Eisenstein
Brauchst du noch einen Schlafplatz? Hier wirst du bestimmt fündig!
TIPPS

Sehenswertes in Bayerisch Eisenstein
Du willst die Umgebung erkunden? Dann findest du hier einige Ideen und Vorschläge.