Herzlich willkommen in
Fürstenstein

Wo die Berge des Bayerischen Waldes zur Donau hin in sanften Hügeln ausklingen, liegt der Erholungsort Fürstenstein. Sein malerisch auf einem 578 m hohen Felsrücken gelegenes Schloss mit angegliederter Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" ist schon aus der Ferne zu erkennen und grüßt weit hinaus in das Passauer Land. Die Häuser des Ortes, der von romantischen Straßen und Gassen sowie schmalen Treppenaufstiegen durchzogen ist, schmiegen sich dicht an die mittelalterlichen Mauern.

Fürstenstein liegt rund 25 Kilometer nördlich von Passau und ist eine 19,3 Quadratkilometer große Gemeinde mit rund 3.500 Einwohnern. Sie gliedert sich hauptsächlich in die drei großen Ortsteile Fürsteinstein, Nammering und Oberpolling. Die Historie Fürstensteins reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück und deckt sich weitgehend mit der Geschichte des Schlosses. 

Die Schlösser Fürstenstein, Englburg und Saldenburg haben dem Dreiburgenland seinen Namen gegeben. Dichte Wälder, sanfte Hügel, wunderschöne Badeseen und Aussichtspunkte prägen das Landschaftsbild.

Unsere Region ist ein Synonym für ursprüngliche und wilde Landschaften, bodenständige Tradition, kulturelle Ereignisse, eine herzliche Gastronomie sowie aufregende Ausflugsziele.


PFORTE 2 - Streckenverlauf

Eging am See

Im Süden des Bayerischen Waldes liegt inmitten einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft der Luftkurort Eging am See. Besucher und Urlauber erwartet hier Gastfreundlichkeit und bayerische Lebensart in einer wunderschönen Natur, die ganzjährig viele Freizeitmöglichkeiten bietet.

📌 Start: Fürstenstein
🏁 Ziel: Eging am See
Distanz: ca. 6 km
🦾 Komplexität: mittel

Tittling

Der Markt Tittling ein staatlich anerkannter Erholungsort im Herzen des Dreiburgenlandes liegt zwischen der Dreiflüssestadt Passau und dem Nationalpark Bayer. Wald. Tittling ist umgeben von den drei Waldschlössern Englburg, Saldenburg und Fürstenstein. Zu jeder Jahreszeit lädt das grüne, leicht hügelige Ilztal & Dreiburgenland zu Urlaubsunternehmungen in der Natur ein. Radeln am Donau-Ilz-Radweg, wandern entlang des wildromantischen Ilztalwanderweges , schwimmen und Bootfahren am Dreiburgensee oder nur den schönen Rundumblick am Aussichtspunkt Blümersberg, 575,74 hoch, genießen. Ein kulturelles Highlight ist sicherlich der Besuch im Museumsdorf Bayer. Wald mit über 100 Wohn- und Wirtschaftsbauten des Bayerischen Waldes aus der Zeit von 1580 bis 1890. Ein Spaziergang durch das Museumsdorf ist eine Reise in die Vergangenheit.

📌 Start: Fürstenstein
🏁 Ziel: Tittling
Distanz: ca. 5 km
🦾 Komplexität: mittel

Nützliches und Wissenswertes

INFO

Das Wichtigste in Fürstenstein

Hinweise:

Hier veröffentlichen wir Hinweise zu Gefahren, Routenänderungen, Streckensperrungen und Ähnlichem, sofern bzw. sobald uns entsprechende Informationen vorliegen.

 

 

GASTRO

Schmankerl in Fürstenstein

Du suchst nach dem perfekten Restaurant in Fürstenstein? Schau mal hier.

UNTERKUNFT

Übernachtungsmöglichkeiten in Fürstenstein

Brauchst du noch einen Schlafplatz? Hier wirst du bestimmt fündig!

TIPPS

Sehenswertes in Fürstenstein

Du willst die Umgebung erkunden? Dann findest du hier einige Ideen und Vorschläge.