Herzlich willkommen in
Volary (CZ)

Volary (deutsch Wallern) ist eine historische Stadt im südlichen Böhmen, etwa 14 km südwestlich von Prachatice, bekannt als „das hölzerne Herz Europas“. Die Stadt wurde 1359 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1871 das Stadtrecht. Volary war ein bedeutender Knotenpunkt am „Goldenen Steig“, der Salzstraße zwischen Passau und Prag, und entwickelte sich durch den Holzhandel und die Holzverarbeitung zu Wohlstand. ​

Die Stadt bewahrt ein einzigartiges Ensemble von Fachwerkhäusern im alpinen Stil, die als Kulturdenkmalreservat geschützt sind. Das Stadtmuseum Volary, untergebracht in zwei dieser historischen Gebäude, bietet Ausstellungen zur Stadtgeschichte, dem „Goldenen Steig“, der Eisenbahn und dem Todesmarsch von 1945. ​

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die barocke Pfarrkirche St. Katharina, die 1880er Jahre Kreuzwegstationen am Kalvarienberg und das Moorgebiet Soumarské rašeliniště, ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer.


PFORTE 2 - Streckenverlauf

Bischofsreut

​Bischofsreut ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Haidmühle im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau, malerisch gelegen im Dreiländereck zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich. Die Siedlung wurde 1705 unter Fürstbischof Johann Philipp von Lamberg gegründet und zeichnet sich durch ihre gut erhaltene Waldhufenstruktur entlang des historischen „Goldenen Steigs“ aus, der einst Salztransporte zwischen Passau und Böhmen ermöglichte.

📌 Start: Volary (CZ)
🏁 Ziel: Bischofsreut
Distanz: ca. 15 km
🦾 Komplexität: schwer

Volary (CZ) - Start oder Ziel

Volary (deutsch: Wallern) ist eine historische Stadt im südlichen Böhmen, etwa 14 km südwestlich von Prachatice, bekannt als „das hölzerne Herz Europas“. Die Stadt wurde 1359 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1871 das Stadtrecht. Volary war ein bedeutender Knotenpunkt am „Goldenen Steig“, der Salzstraße zwischen Passau und Prag, und entwickelte sich durch den Holzhandel und die Holzverarbeitung zu Wohlstand. ​Die Stadt bewahrt ein einzigartiges Ensemble von Fachwerkhäusern im alpinen Stil, die als Kulturdenkmalreservat geschützt sind. Das Stadtmuseum Volary, untergebracht in zwei dieser historischen Gebäude, bietet Ausstellungen zur Stadtgeschichte, dem „Goldenen Steig“, der Eisenbahn und dem Todesmarsch von 1945. ​Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die barocke Pfarrkirche St. Katharina, die 1880er Jahre Kreuzwegstationen am Kalvarienberg und das Moorgebiet Soumarské rašeliniště, ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer.

📌 Start: Volary (CZ)
🏁 Ziel: Vilshofen an der Donau
Distanz: ca. 95 km
🦾 Komplexität: schwer

Nützliches und Wissenswertes

INFO

Das Wichtigste in Volary

Hinweise:

Hier veröffentlichen wir Hinweise zu Gefahren, Routenänderungen, Streckensperrungen und Ähnlichem, sofern bzw. sobald uns entsprechende Informationen vorliegen.

GASTRO

Schmankerl in Volary

Du suchst nach dem perfekten Restaurant in Volary? Schau mal hier.

UNTERKUNFT

Übernachtungsmöglichkeiten in Volary

Brauchst du noch einen Schlafplatz? Hier wirst du bestimmt fündig!

TIPPS

Sehenswertes in Volary

Du willst die Umgebung erkunden? Dann findest du hier einige Ideen und Vorschläge.