Herzlich willkommen am
Dreisessel

Das Dreisessel-Schutzhaus liegt auf 1.312 Metern Höhe im Bayerischen Wald nahe dem Dreiländereck Deutschland–Österreich–Tschechien und bietet Wanderern sowie Naturliebhabern eine urige Einkehrmöglichkeit mit regionaler Küche und gemütlichen Übernachtungsmöglichkeiten. Der historische Granitbau aus dem Jahr 1888 wird aktuell umfassend saniert, um ihn als authentisches „Schmuckkästchen“ der Region zu erhalten und Besuchern weiterhin einen idealen Ausgangspunkt für Touren zum Hochstein, Dreiländereck oder entlang des Goldsteigs zu bieten.


PFORTE 1 - Streckenverlauf

Schwarzenberg am Böhmerwald (AT)

Schwarzenberg am Böhmerwald ist die nördlichste Gemeinde Oberösterreichs im Bezirk Rohrbach mit etwa 577 Einwohnern auf einer Fläche von rund 27,3 km². Gelegen im Dreiländereck Österreich–Deutschland–Tschechien, bietet der staatlich anerkannte Erholungsort Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche zum hl. Johannes Nepomuk, das Heimat- und Stiftermuseum mit dem „Heiligen Grab“, den historischen Schwarzenberger Schwemmkanal sowie zahlreiche Wanderwege, die zum Plöckenstein, dem höchsten Gipfel des Böhmerwaldes, führen.

📌 Start: Dreisesselhaus
🏁 Ziel: Schwarzenberg am Böhmerwald (AT)
Distanz: ca. 9 km
🦾 Komplexität: schwer

Horní Planá (CZ)

Horní Planá ist eine malerische Kleinstadt im Böhmerwald, direkt am nördlichen Ufer des Lipno-Stausees gelegen, mit etwa 2.000 Einwohnern auf einer Fläche von rund 127 km². Die Stadt ist der Geburtsort des Schriftstellers Adalbert Stifter, dessen Geburtshaus heute ein Museum beherbergt, und bietet mit dem Strand am Lipno-See, dem Olšina-Teich, dem Schwarzenberger Schwemmkanal sowie zahlreichen Wander- und Radwegen durch den Nationalpark Šumava vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

📌 Start: Dreisesselhaus
🏁 Ziel: Horní Planá (CZ)
Distanz: ca. 23 km
🦾 Komplexität: schwer

Nützliches und Wissenswertes

INFO

Das Wichtigste am Dreisessel

Hinweise:

Hier veröffentlichen wir Hinweise zu Gefahren, Routenänderungen, Streckensperrungen und Ähnlichem, sofern bzw. sobald uns entsprechende Informationen vorliegen.

GASTRO

Schmankerl am Dreisessel

Berggasthof Dreisessel

Dreisesselhaus 1

94089 Neureichenau

Tel.: +49 (0) 8556 350

kein Ruhetag

UNTERKUNFT

Übernachtungsmöglichkeiten am Dreisessel

Berggasthof Dreisessel

Dreisesselhaus 1

94089 Neureichenau

Tel.: +49 (0) 8556 350

kein Ruhetag

TIPPS

Sehenswertes am Dreisessel

Dreisesselberg: 1.312 m hoher Gipfel mit beeindruckenden Granitformationen wie dem „Steinernen Meer“.

Dreiländereck: Tour zum Grenzpunkt von Deutschland, Österreich und Tschechien mit herrlichen Ausblicken.