Herzlich willkommen in
Schwarzenberg am Böhmerwald (AT)

Passau, die malerische Dreiflüssestadt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, zählt rund 53.000 Einwohner und beeindruckt mit ihrer barocken Altstadt, die vom italienischen Baumeister Domenico Carlone geprägt wurde. Zu den Highlights gehören der majestätische Stephansdom mit der größten Domorgel der Welt, die Veste Oberhaus mit Blick über die Stadt, sowie das Glasmuseum und das moderne Erlebnisbad „peb“. Passau ist zudem ein beliebter Ausgangspunkt für Donaukreuzfahrten und Radreisen entlang des Donauradwegs.


PFORTE 1 - Streckenverlauf

Breitenberg

Breitenberg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau mit etwa 1.965 Einwohnern und einer Fläche von rund 29,9 km². Als staatlich anerkannter Erholungsort liegt sie im Dreiländereck Deutschland–Österreich–Tschechien und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Zu den Highlights zählen der 6,1 km lange Schaukelweg mit 18 Schaukeln, die Baptist-Kitzlinger-Schanzenanlage in Rastbüchl, die barocke Pfarrkirche St. Raymund sowie das Freizeitzentrum Gegenbach mit Badesee und Sportanlagen. Die Umgebung lädt zu Wanderungen auf den Dreisessel oder zum Dreiländereck ein und bietet herrliche Ausblicke über den Bayerischen Wald. Luftbildaufnahme: Fotografie Bernhard Watzinger, die Gemeinde Breitenberg behält sich alle Rechte vor.

📌 Start: Schwarzenberg am Böhmerwald (AT)
🏁 Ziel: Breitenberg
Distanz: ca. 5 km
🦾 Komplexität: schwer

Dreisesselhaus

Das Dreisessel-Schutzhaus liegt auf 1.312 Metern Höhe im Bayerischen Wald nahe dem Dreiländereck Deutschland–Österreich–Tschechien und bietet Wanderern sowie Naturliebhabern eine urige Einkehrmöglichkeit mit regionaler Küche und gemütlichen Übernachtungsmöglichkeiten. Der historische Granitbau aus dem Jahr 1888 wird aktuell umfassend saniert, um ihn als authentisches „Schmuckkästchen“ der Region zu erhalten und Besuchern weiterhin einen idealen Ausgangspunkt für Touren zum Hochstein, Dreiländereck oder entlang des Goldsteigs zu bieten.

📌 Start: Schwarzenberg am Böhmerwald (AT)
🏁 Ziel: Dreisesselhaus
Distanz: ca. 9 km
🦾 Komplexität: schwer

Nützliches und Wissenswertes

INFO

Das Wichtigste in Schwarzenberg

Öffentliche Toiletten:

Es ist dringend? Hierher, wenn's schnell gehen muss.

Trinkwasserbrunnen:

Bei der Infotafel am Gemeindeamt, Hauptstr. 4, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald (AT)
Am Barfußweg auf dem Parkplatz gegenüber des Hotels Bergkristall, Mühlenweg, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald (AT)

 

Hinweise:

Hier veröffentlichen wir Hinweise zu Gefahren, Routenänderungen, Streckensperrungen und Ähnlichem, sofern bzw. sobald uns entsprechende Informationen vorliegen.

GASTRO

Schmankerl in Schwarzenberg

Du suchst nach dem perfekten Restaurant in Schwarzenberg? Schau mal hier.

UNTERKUNFT

Übernachtungsmöglichkeiten in Schwarzenberg

Brauchst du noch einen Schlafplatz? Hier wirst du bestimmt fündig!

TIPPS

Sehenswertes in Schwarzenberg

Plöckenstein: Höchste Erhebung des Böhmerwaldes mit gut markierten Wanderwegen.

Heiliges Grab: Dauerausstellung in der ehemaligen Scheune der Volksschule.

Glashüttenweg: Grenzüberschreitender Wanderweg mit kulturellen Einblicken.

 

Du willst die Umgebung noch besser kennen lernen? Dann findest du hier einige weitere Ideen und Vorschläge.